Bezahlen auf Reisen ist manchmal ein schwieriges Thema. Jeder hat wahrscheinlich sein favorisiertes Zahlungsmittel im Ausland. Die meisten Optionen bringen aber auch Nachteile mit, wie wir auf verschiedenen Reisen bereits erfahren mussten. Hier erfahrt ihr, wie ihr Kryptowährungen im Urlaub einsetzt und dabei noch richtig gute Deals macht.

Von Krypto zu Bargeld – so geht’s
Bargeld ist im Ausland auf Reisen häufig das Zahlungsmittel der Wahl. Jedoch ist dies mit einigen Sicherheitsrisiken sowie Umständen verbunden. So ist Bargeld natürlich immer in der Gefahr, entwendet zu werden oder verloren zu gehen. Außerdem musst du in vielen Ländern erst umständlich Bargeld umtauschen und erhältst dabei nicht immer die besten Kurse.
Es gibt durchaus einige Gründe dafür, warum ihr mit der Krypto-Wallet in den Urlaub fahren solltet, anstelle Bargeld mitzuführen. Da ist zum einen die Anzeigepflicht für Zahlungsmittel. Nicht jeder weiß, dass darunter nicht nur Bargeld, sondern auch Reisechecks oder Edelmetalle fallen. Insgesamt darf der Wert aller Zahlungsmittel eine Grenze von 10.000 Euro nicht überschreiten. Dies gilt bereits bei Reisen innerhalb der Europäischen Union. Kryptowährungen hingegen finden sich nicht auf der Liste der anzeigepflichtigen Zahlungsmittel.
Entscheidend dafür, ob es sinnvoll ist, sich für digitale Währungen als Zahlungsmittel im Urlaub zu entscheiden, ist die Verbreitung von Kryptowährungen in Ländern. In einigen Regionen wie Brasilien, Südafrika oder Indien und besonders El Salvador sind Bitcoin und andere digitale Währungen weitverbreitet. Hier kannst du teilweise sogar am Kiosk in der Kleinstadt direkt mit Kryptowährungen bezahlen.
Kryptowährungen in Bargeld umzutauschen gelingt an speziellen Geldautomaten. An vielen Kryptowährungs-Automaten kannst du mit deiner Wallet Geld abheben. Dafür musst du natürlich vorher recherchieren, ob es an deinem Urlaubsort einen solchen Geldautomaten gibt.
Meine Tipps für die perfekten Reisefotos:
Ihr möchtet auf euren Reisen unvergessliche und atemberaubende Bilder machen ohne ein ganzes Profi-Equipment mitzuschleppen? Hier habe ich für euch eine kleine Auflistung von meiner Ausrüstung, welche auf keiner Reise mehr fehlen darf:
- Meine Systemkamera für jeden Urlaub
- SD-Karten Empfehlung (Es gibt nichts ärgerlicheres, als zu wenig Speicherplatz!)
- Mein super handliches Reisestativ (besonders empfehlenswert für Fotos von euch selbst)
- Meine Drohne für atemberaubende Luftaufnahmen (perfekt für Reisen, da sie nicht viel Platz weg nimmt)
- Meine GoPro Empfehlung (vor allem für Unterwasser-Aufnahmen ein Musst!)
Flug, Hotel und mehr mit Kryptowährungen vorab buchen & sparen
Heutzutage ist es immer häufiger möglich, Flug, Unterkunft, Mietwagen und andere Leistungen rund um den Urlaub mit Kryptowährungen zu bezahlen. Besonders praktisch ist dies, wenn du alles bereits vor Reiseantritt über das Internet buchst. So ist der Urlaub organisiert und am Ziel brauchst du dich um nichts mehr zu kümmern.
Mountain Wolf hat zudem ein Angebot, das genau auf Traveller wie uns zugeschnitten ist. Der Mountain Wolf Travel Club ist ein Online-Angebot, über das du Hotels, Flüge und weitere Reiseleistungen buchen kannst. Der Clou dabei ist, dass du direkt mit Kryptowährungen bezahlst. Voraussetzung ist, dass du aktives Mitglied im Travel Club bist und eine Krypto-Wallet von Mountain Wolf besitzt. Dann hast du Zugang zu den Angeboten im Club.
Der wirkliche interessante Punkt beim Travel Club von Mountain Wolf ist das Cashback. Buchst du über Mountain Wolf, erhältst du im Travel Club bis zu 40 Prozent Cashback. Dieses Cashback erhältst du als Gutschrift direkt in Mountain Wolf Token auf deinen Account. Diese Token kannst du dann erneut auf der Plattform für weitere Reisen einsetzen. Mit dem Mountain Wolf Travel Club wird Reisen also günstiger und du hast eine vorteilhafte Option, deine Krypto-Assets einzusetzen.
Touristenfallen umgehen – Krypto ist eine Option
Immer wieder gibt es Geschichten darüber, wie ahnungslose Touristen durch überhöhte Preise abgezockt werden. Dieses Phänomen kann dir im Prinzip überall passieren, in Fernost genauso wie in Europa. Wir haben zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass Bargeld in Mexiko oder Thailand durchaus von Vorteil ist. So kannst du Taxis in Bangkok ausschließlich bar bezahlen.
Gleichzeitig warten bei der Zahlung mit Bargeld, aber auch mit anderen Zahlungsmitteln, Fallen auf Touristen. So akzeptieren die Touristenhochburgen in Mexiko oftmals US-Dollar. Was auf den ersten Blick super praktisch klingt, wird schnell zur Kostenfalle. Die Kosten in Mexiko für Unterkünfte oder im Restaurant sind grundsätzlich deutlich niedriger als in westlichen Ländern. Zahlst du hingegen mit US-Dollar, erhöhen sich die Preise plötzlich deutlich. Hier nutzen die Händler die Unwissenheit der Touristen aus.
Aus diesem Grund ist es fast immer besser, in der Landeswährung zu bezahlen – oder du nutzt Kryptowährungen, wenn dies möglich ist. Außerdem ist es sinnvoller, Unterkünfte oder einen Mietwagen vor der Reise online zu buchen. So hast du ausreichend Zeit, die Kosten zu vergleichen und lässt dich nicht durch eine andere Währung verwirren. Bessere Angebote gibt es zudem meist online, wo du dann auch noch mit Kryptowährungen zahlen kannst.