Zakynthos ist eine 40km lange und 20km breite griechische Insel im Ionischen Meer. Hier findet man zwischen Berglandschaften und sattgrüner Natur wunderschöne einsame Buchten und traumhafte Strände mit glasklarem Wasser. Zakynthos ist in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten griechischen Insel geworden und das liegt nicht nur an der bekannten und meistfotografierten Schmugglerbucht.
Im folgenden Artikel zeige ich euch die schönsten Buchten und Strände der Insel. Ich habe wirklich selten so traumhafte Buchten und so klares Wasser gesehen, wie auf Zakynthos. Weder auf Mykonos, noch auf Mallorca waren die Strände nicht so schön wie hier.

Die schönsten Strände auf Zakynthos
Navagio Beach / Schmugglerbucht
Der Navagio Beach, welcher auch Schmugglerbucht oder Shipwreck Beach genannt wird, ist wohl der bekannteste und meist fotografierte Strand auf Zakynthos und das nicht ohne Grund. Der Navagio Beach wird an drei Seiten von hohen Steilfelsen umrahmt, welche weit ins Meer reichen. Zudem strahlt das Wasser hier in den leuchtendsten Blautönen. Die meterhohen Felsen und das strahlend blaue Wasser lassen den Navagio Beach einfach paradiesisch aussehen.

Die Schmugglerbucht befindet sich im Nordwesten von Zakynthos. Den weißen Sandstrand und das klare, azurblaue Wasser könnt ihr nur mit dem Boot erreichen. Eine Tour zum Navagio Beach könnt ihr ganz einfach von jedem kleinem Hafen der Insel aus buchen. Am Strand liegt zudem ein rostiges Schiffswrack eines alten Schmugglerschiffes, welches 1980 auf Grund lief.
Alternativ könnt ihr eure Tour auch vorab online über GetyourGuide buchen:
Da der Navagio Beach mittlerweile zu den schönsten und bekanntesten Stränden Europas und insbesondere Griechenlands gehört, ist der Strand oftmals sehr überfüllt. Besonders in den Sommermonaten werden täglich hunderte und tausende Touristen mit dem Boot zum Navagio Beach gebracht, sodass der Strand voll mit Touristen ist.
Ich empfehle euch daher am besten früh morgens oder am später Nachmittag her zu kommen um den Menschenmassen zu entgehen. Als wir den Navagio Strand um 16:00 Uhr verlassen haben, waren wir die letzen Touristen dort, sodass wir noch schnell ein paar ungestörte Fotos am menschenleeren Strand machen konnten.


Achtung: zieht unbedingt festes Schuhwerk an, da der Weg nicht ganz ungefährlich ist und nah an den Klippen entlang führt.
Porto Limnionas
Der Porto Limnionas befindet sich an der Westküste von Zakynthos und ist eine kleine, abgelegene, wunderschöne Bucht mit Unterwasserhöhlen und Felsvorsprüngen. Die Bucht eignet sich durch das kristallklare, ruhige Wasser und die Unterwasserhöhlen perfekt zum Tauchen und Schnorcheln. Hier strahlt das Meer in den verschiedensten Blautönen.
Achtung: Hier findet ihr keinen Sandstrand, sondern nur Steinterrassen, auf welchen ihr euer Handtuch ausbreiten könnt.
Der Porto Limnionas liegt etwas abgelegen und ist nur durch eine schmale Bergstraße zu erreichen. Oberhalb der Bucht gibt es eine Taverne und einen großen Parkplatz. An der Taverne gibt es kühle Getränke und leckeres Essen. Außerdem könnt ihr euch für 10€ pro Tag 2 Sonnenliegen und einen Sonnenschirm leihen, wenn ihr nicht auf den Steinterrassen liegen wollt.
Ihr erreicht den Strand vom Bergdorf Agios Leon aus. Folgt einfach der Beschilderung in Richtung Meer. Nach ein paar Kilometern erreicht ihr einen großen Parkplatz, von welchem ein paar Stufen zum Porto Limnionas führen. Der Porto Limnionas ist wirklich paradiesisch schön und für mich der schönste Strand auf Zakynthos.



Xigia Sulfur Beach
Der Xigia Beach befindet sich im Nordosten der Insel in einer kleinen Bucht. Der Xigia Beach ist mit seinem weißen Kiesstrand und dem leuchtend blauen, klaren Wasser wirklich idyllisch.
Das Besondere an diesem Strand ist, dass dem Wasser eine besondere Wirkung nachgesagt wird. Durch das natürliche Schwefelvorkommen im Meer, soll das Wasser die Haut besonders geschmeidig machen. Ob da was dran ist, kann ich euch nicht sagen. Allerdings ist der Schwefel der Grund dafür, dass das Wasser in der Bucht besonders strahlend und türkis ist. Durch den Schwefel kann es allerdings auch zu einem leicht strengen Geruch entlang des Strandes kommen.
Ihr erreicht den Xigia Beach über eine schmale Treppe. Leider ist der Strand kein Geheimtipp mehr, weshalb es besonders in der Hauptsaison sehr voll werden kann. Oberhalb des Xigia Beach gibt es eine Taverne und einen großen Parkplatz, welcher 3€ pro Tag kostet.




Potamitis Windmill / Beach
Direkt hinter der Windmühle Potamitits Windmill führt eine Treppe entlang der Steilklippen runter zum traumhaften Meer. Der Ausblick ist absolut atemberaubend und alle paar Meter gibt es kleine, teilweise überdachte Felsterrassen, auf welchen man sich kostenlos eine Liege ausleihen kann. Unten angekommen, könnt ihr euer Handtuch auf der Felsterrasse ausbreiten und direkt ins glasklare Wasser springen.
Ins Wasser gelangt man über eine Leiter oder indem man von der Plattform direkt ins Wasser springt. Für die mutigen unter euch gibt es zudem zwei Sprungbretter, von welchen ihr direkt ins Wasser springen könnt. Es gibt überall entlang der Küste Blue Caves zu welchen man schwimmen kann und welche man beim Schnorcheln erkunden kann.
Der Weg über die vielen Stufen zum Meer bzw. wieder hinauf ist ein wenig mühselig aber er lohnt sich definitiv! Wenn ihr oben angekommen seid, könnt ihr bei der Taverne Potamitis Windmill etwas kaltes trinken und essen.


Makris Gialos
Der Makris Gialos Strand befindet sich im Nordosten von Zakynthos, unweit des Xigia Beaches entfernt und ist wirklich malerisch schön. Der schmale Kiesstrand ist von hohen Felsen umrandet und das Wasser ist kristallklar.
An der Südseite gibt es kleine Berghöhlen und im Wasser gibt es mehrere Grotten, welche man erkunden kann. Durch das klare Wasser und die vielen verschiedenen Fischarten eignet sich das Wasser hier besonders gut zum Schnorcheln.
Oberhalb des Makris Gialos gibt es eine kleine Taverne und einen Kiosk, wo ihr etwas zu Essen und Trinken bekommt. Hinter der Taverne ist zudem ein kostenloser Parkplatz. Ihr erreicht den Strand über eine Küstenstraße, welche an der Ostküste von Zakynthos entlang verläuft und von welcher ihr einen unglaublich schönen Ausblick aufs Meer habt.



Gerakas Beach
Der Gerakas Beach ist der südlichste Strand von Zakynthos und befindet sich auf der Halbinsel Vasilikos. Hier findet man einen breiten und langen, weichen Sandstrand und azurblaues, flach abfallendes Wasser. Der ideale Strand also um zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. Laute Musik und Party sind am Gerakas Beach übrigens verboten, da der Strand ein wichtiges Nistgebiet der Karettschildkröte ist und zum Meeresschutzgebiet gehört. Ab Mai beginnt die Nistsaison der Meeresschildkröten und ihr findet entlang des Strandes immer wieder Holz- und Metallkörbe, welche die Nistplätze der Schildkröten schützen. Mit etwas Glück könnt ihr den Schildkröten beim Schlüpfen zugucken oder vielleicht begegnet euch sogar eine beim Schwimmen im Meer.
Am Gerakas Beach könnt ihr euch im vorderen Bereich des Strandes Liegen und Sonnenschirme leihen oder einfach ein Handtuch am breiten Sandstrand ausbreiten. Den tollen Sandstrand erreicht ihr über einen langen Holzsteg. Es gibt einen großen, kostenlosen Parkplatz und oberhalb des Strandes gibt es mehrere Tavernen, Kiosks und Shops.

Porto Vromi
Porto Vromi ist eine kleine malerische Bucht mit weißem, grobem Kiesstrand und einer felsigen, grünen Landschaft im Hintergrund. Diese Bucht ist wirklich sehr idyllisch und erinnert an ein Postkartenmotiv. Die Porto Vromi Bucht ist der Ausgangspunkt für Bootsausflüge zum Navagio Beach und zu den Blue Caves, weshalb zeitweise viele Touristen herkommen.



Es gibt zwei Strände, welche beide Porto Vromi heißen. Der südliche Strand hat einen kostenlosen Parkplatz und einen kleinen Kiosk mit Sitzmöglichkeiten direkt am Strand. Außerdem stehen hier ein paar alte Sonnenliegen am Strand, welche man gratis benutzen kann. Am Stand von Porto Vromi Maries kann man Touren, ein eigenes Schnellboot oder ein Kajak mieten. Von hier starten zudem mehrmals täglich Bootstouren zum Navagio Beach und zu den Blue Caves.

Am nördlichen Porto Vromi gibt es ebenfalls mehrere Anbieter für Bootstouren und -Verleih. Zudem gibt es eine kleine Bucht mit feinerem Kiesstrand. Ihr solltet euch ein paar kalte Getränke und Snacks mitnehmen, da es hier keine Möglichkeit gibt etwas zu kaufen.


Laganas Beach
Der Laganas Strand ist mit 9 Kilometern Länge einer der längsten Strände Griechenlands. Am kilometerlangen Sandstrand im Süden der Insel gibt es unzähligen Liegen, Sonnenschirmen und Wassersportangebote. Hier kann man den ganzen Tag Party machen und sich an einer der vielen Bars und Tavernen bedienen lassen oder am Abend in einer der vielen Discos feiern. Zudem kann man im kristallklarem Wasser Windsurfen, Segeln und Tauchen, sodass für ausreichend Action gesorgt ist.
Der Strand von Laganas ist Teil des Meeresschutzgebietes. Da der Strand ein Nistgebiet der seltenen Unechten Karetten Schildkröten (Caretta Caretta) ist, findet man hier in bestimmten Strandabschnitten alle paar Meter kleine Eisenkäfige, unter welchen sich der Nester der Schildkröten befinden. Mit etwas Glück begegnet man im Meer auch mal einer Karetten Schildkröte.
Von Laganas aus starten mehrmals täglich Ausflugsboote zu der Schildkröteninsel “Marathonisi” und zu weiteren Sehenswürdigkeiten der Insel.
Insel Marathon
Die Marathon Insel (oder Marathonisi) ist auch bekannt als Schildkröteninsel und befindet sich ca. 2,5km südlich vor Zakynthos. Sie ist unbewohnt und hat zwei wunderschöne weiße Sandstrände. Die Insel eignet sich super zum Schnorcheln und entspannen, da der helle Sandstrand vom türkisfarbenen, flachen abfallende Meer umrandet ist. Ihren Namen hat die Schildkröteninsel zum einen daher, dass sie von oben betrachtet die Form einer Schildkröte hat und zum anderen, da die Caretta Schildkröte hier nistet.
Filippoi Beach
Der Filippoi Beach ist eine kleine, versteckte Bucht an der Westküste von Zakynthos. Die Bucht ist nur über eine schmale, teilweise unbefestigte Straße oder mit dem Boot zu erreichen, jedoch lohnt sich der Weg hierher. Es gibt keinen wirklichen Strand, sondern nur unbefestigte Steine und Felsen, auf welche ihr euch setzen oder legen könnt.
Vom Filippoi Beach aus kann man zu einem kleinen Sandstrand schwimmen, welchen man dann meistens für sich alleine hat. Das Wasser ist unglaublich klar und leuchtend blau. Der Filippoi Beach eignet sich mit seiner abwechslungsreichen Unterwasserwelt perfekt zum Schnorcheln. Massentourismus gibt es hier glücklicherweise (noch) nicht.
Meine Tipps für die perfekten Reisefotos:
Ihr möchtet auf euren Reisen unvergessliche und atemberaubende Bilder machen ohne ein ganzes Profi-Equipment mitzuschleppen? Hier habe ich für euch eine kleine Auflistung von meiner Ausrüstung, welche auf keiner Reise mehr fehlen darf:
- Meine Systemkamera für jeden Urlaub
- SD-Karten Empfehlung (Es gibt nichts ärgerlicheres, als zu wenig Speicherplatz!)
- Mein super handliches Reisestativ (besonders empfehlenswert für Fotos von euch selbst)
- Meine Drohne für atemberaubende Luftaufnahmen (perfekt für Reisen, da sie nicht viel Platz weg nimmt)
- Meine GoPro Empfehlung (vor allem für Unterwasser-Aufnahmen ein Musst!)